Für alle, die am 2. Advent nicht in einen Gottesdienst gehen können oder mögen, hängen an unseren Gedankenleinen Gottesdienstheftchen für zuhause aus. Sie stehen auch wieder hier zum Download bereit. Bleiben Sie alle behütet.
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis hat einen Online-Kalender gestaltet. Die Öffentlichkeitsbeauftragte unseres Kirchenkreises Frau Dr. N. Laskowski hat darauf hingewiesen, dass es in diesem jahr einen digitalen Adventskalender geben wird. Durch Corona ist die Advents- und Weihnachtszeit in diesem Jahr ganz anders als sonst. Es gibt keine Weihnachtsmärkte, keine lebendigen Adventskalender, in den Gottesdiensten sind die Besucherzahlen begrenzt und selbst Treffen mit Freunden und Familie sind kaum machbar. Um die Zeit trotzdem für alle ein bisschen schöner zu machen, hat der Kirchenkreis Peine einen digitalen Advents- und Weihnachtskalender erstellt, der vom Vorabend des ersten Adventssonntages bis zum Epiphanias-Tag reicht.Jeden Tag gibt es kleine Videos mit verschiedenen Inhalten vom Musikstück über die Mini-Andacht oder Geschichte bis hin zum Basteltipp. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Da alle Beiträge archiviert werden, können sie auch im Nachhinein noch jederzeit angesehen werden.Der Kalender ist zu sehen unter www.advent-in-peine.de. Täglich werden die Videos auch auf der Facebookseite des Kirchenkreises eingestellt.
Sonntag feiern wir den 1. Advent. Wer nicht zum Gottesdienst in die Kirche kommt, findet hier und an unseren Gedankenleinen wieder einen Gottesdienst für zuhause.
In unseren Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag gedenken wir der Verstorbenen des vergehenden Kirchenjahres. Für alle, die nicht persönlich an unseren Gottesdiensten teilnehmen können, hängen an unseren Gedankenleinen wieder Heftchen aus, die gerne für die kleine Andacht zuhause mitgenommen werden dürfen. Sie stehen auch hier zum Download bereit. Seien Sie, seid Ihr alle behütet.
Den Abschluss der christlich-muslimischen Gespräche zum Thema Glauben in besonderen Zeiten bildet die Begegnung in der Jakobi-Kirche.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Heute gibt es ein christlich-muslimisches Gespräch in der Al Hidaia-Moschee. Mit dabei: Pastor Markus Lenz
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.